AGB
AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
für Coaching-Leistungen von Diana Fabijenna Vlaga
§ 1 Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge über Coachings zwischen Diana Fabijenna Vlaga, fragDiana – Coaching & Impulse, nachfolgend „Anbieterin“ genannt, und ihren Kund:innen – nachfolgend „Kunde“ genannt – unabhängig von Kommunikationsweg und Ort der Leistung (z. B. Online, per Telefon oder in Präsenz).
§ 2 Leistungen
Die Anbieterin bietet Coaching-Leistungen zur persönlichen, spirituellen und emotionalen Weiterentwicklung an. Coaching ist keine Therapie und ersetzt keine medizinische oder psychologische Behandlung.
§ 3 Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt zustande, wenn:
– der Kunde ein Coaching verbindlich per E-Mail, Telefon oder Onlineformular bucht und
– die Anbieterin diese Buchung schriftlich bestätigt.
§ 4 Vergütung & Zahlungsbedingungen
– Die Preise für die Coachings werden individuell vereinbart oder auf der Website veröffentlicht.
– Die Zahlung erfolgt per Vorkasse oder unmittelbar nach dem Termin, bar oder per Überweisung.
– Alle Preise verstehen sich gemäß § 19 UStG ohne Umsatzsteuer (Kleinunternehmerregelung).
§ 5 Terminvereinbarung & Stornierung
– Termine sind verbindlich.
– Eine kostenfreie Stornierung ist bis 24 Stunden vor dem Termin möglich.
– Bei späterer Absage oder Nichterscheinen wird der volle Preis berechnet.
– Ausnahmen bei Krankheit oder nach Rücksprache möglich.
§ 6 Widerrufsrecht für Verbraucher (bei Online-Verträgen)
Verbraucher haben das Recht, Verträge innerhalb von 14 Tagen zu widerrufen, sofern der Coaching-Termin nicht innerhalb dieser Frist ausdrücklich begonnen hat.
Wird die Leistung vor Ablauf der Widerrufsfrist vollständig erbracht, erlischt das Widerrufsrecht.
Widerrufsbelehrung: Wird separat bereitgestellt und muss vor der Buchung akzeptiert werden.
§ 7 Haftung
– Die Anbieterin haftet nicht für persönliche, gesundheitliche oder wirtschaftliche Entscheidungen, die aufgrund des Coachings getroffen werden.
– Jede:r Kund:in trägt die volle Verantwortung für sich selbst.
– Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen, sofern nicht grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vorliegt.
§ 8 Vertraulichkeit
Alle im Coaching geteilten Inhalte unterliegen der strikten Vertraulichkeit. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte ohne ausdrückliche Zustimmung des Kunden.
§ 9 Datenschutz
Die Anbieterin verarbeitet personenbezogene Daten im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften (siehe Datenschutzerklärung auf der Website).
§ 10 Schlussbestimmungen
– Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
– Gerichtsstand ist der Sitz der Anbieterin, sofern gesetzlich zulässig.
– Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.